1. Herren besiegen auch Schaephuysen / Birgit Kannengießer mit makelloser Einzelbilanz in der Hinrunde

In den letzten Tagen standen zum Abschluss der Hinrunde noch einige Nachholspiele und eine Partie der Seniorinnen 40 an.

Die 1. Herrenmannschaft konnte auch das Kellerduell gegen TTC BR Schaephuysen mit 9:5 siegreich gestalten. Bereits zu Beginn ließ man die in der Hinrunde so starken Gästedoppel nicht zur Entfaltung kommen und entschied zwei der drei Doppel für sich. In den Einzeln war die Erste insbesondere im mittleren Paarkreuz (4:0) überlegen. Dabei konnte Hubert Werland in seinem ersten Einzel einen 0:2-Satzrückstand noch zu einem Sieg drehen, sodass die Führung auf 5:2 ausgebaut werden konnte, und ließ später einen glatten Drei-Satz-Sieg folgen. Felix Hendrix steigerte seine Einzelbilanz mit zwei Siegen auf 14:6.

Die 3. Damenmannschaft festigte den 2. Tabellenplatz durch einen glatten 8:2-Heimsieg gegen TTC SW Düsseldorf. Beide Eingangsdoppel wurden gewonnen. Zudem waren Hannah Cools und Birgit Kannengießer im unteren Paarkreuz nicht zu besiegen. Birgit schaffte so das Kunststück, in allen Einzeln der Hinserie ungeschlagen zu bleiben. Ihre Bilanz lautet 9:0. Kompliment!

Die Jungen 19 besiegten TTV St. Hubert mit 6:4 und feierten damit bereits den zweiten Sieg gegen eine Spitzenmannschaft. Jona Hanßen avancierte mit drei Einzelsiegen und dem Sieg im Doppel mit Sven Deckers zum Matchwinner. Sven Deckers und Bastian Linßen waren jeweils einmal erfolgreich. Die 1. Jungen 15 mussten hingegen eine knappe 4:6-Heimniederlage gegen den Spitzenreiter 1. TTC Breyell hinnehmen. Leo Wolters konnte zwei Einzel für sich entscheiden.

Unglücklich war die 2:3-Niederlage der Seniorinnen 40 beim TV Voerde. Gegen die favorisierten Gastgeberinnen siegten Moni op de Hipt und Geli Holla eingangs gegen Heike Luckmann bzw. Stephanie Gretz-Carbotti. Leider gingen die drei nachfolgenden Partien allesamt knapp verloren.

Die Abteilung freut sich über eine ordentliche Hinrunde mit 2. Plätzen für die 1. Damen und die 3. Damen, Platz 3 für die 2. Herren, Nichtabstiegsplatz 9 für die 1. Herren sowie den Meistertitel der 1. Jungen 11.