Auch der 3. Spieltag verlief mit sieben Siegen und einem Remis bei nur vier Niederlagen erfolgreich. Am guten Abschneiden waren insbesondere die Herrenteams mit drei Siegen maßgeblich beteiligt.
Für die Erste sah es beim Gastspiel in Wetten anfangs gar nicht rosig aus. Doch nach dem zwischenzeitlichen 1:4 wurden die folgenden sechs Partien mehr oder weniger deutlich gewonnen. 7:4. Dabei machte der erst 13-jährige Leo Wolters erneut mit einer Top-Leistung auf sich aufmerksam und besiegte sein Gegenüber klar in drei Sätzen. Zum Glück konnten dann noch Hans-Gerd Sommer und Hubert Werland die engen Spiele im zweiten Durchgang knapp zum wichtigen 9:4-Erfolg verwandeln. Die Zweite und die Dritte hatten zeitgleich in Kalkar anzutreten und behielten jeweils mit 8:2 die Oberhand. Beide Teams grüßen jetzt von der Spitze.
Die 2. Damen unterlag daheim dem BSV GW Wesel-Flüren knapp mit 4:6. Den Ausschlag gab das 0:2 in den Doppeln, denn alle Spielerinnen waren in ihren Einzel je einmal erfolgreich. So auch Linda Horsten, die bei ihrem Comeback nach vielen Jahren zeigte, dass sie nichts verlernt hat. Herzlich willkommen zurück, Linda! Die 3. Damen setzte ihre Erfolgsserie fort und gewann bei TTF Rhenania Königshof mit 9:1. Dabei wussten auch Annika Bremkens (bei ihrem ersten Einsatz im Damenbereich) und Maline Holterbosch zu gefallen.
Im Jugendbereich feierten die 2. J19 (gegen TSV Weeze) und die J13 (gegen TSV Nieukerk) jeweils 7:3-Erfolge. Dabei blieben Sven Deckers (J19) und Benjamin Felger (J13) ungeschlagen. Erstaunlich ist, wie toll sich bereits die Neulinge in der J11 (Lino van Adrichem, Halil Gülsen, Theo Kruse und Mikhail Varabyou) in ihren ersten Spielen präsentieren. In Rees schafften die J11 ein 5:5 und im internen Spiel gegen die Mädels der 2. J13 spielte man beim 3:7 gut mit. Auf Seiten der Mädels waren Lotta Wolters und Amelie Fleuren nicht zu besiegen. Niederlagen gab es für die J15 (1:9 beim Hülser SV) und für die 2. J13 (4:6 bei WRW Kleve).