Seit geraumer Zeit freut sich die TT-Abteilung sehr über das ehrenamtliche Engagement ihrer Jugendlichen und jungen Erwachsenen. So fungiert der erst 20-jährige Felix Hendrix bereits seit längerem mit beachtlichem Erfolg als Jugendtrainer in verantwortlicher Position. Im letzten Herbst wurde die 18-jährige Anna Croonenbroeck von der Abteilungsversammlung zur stellvertretenden Jugendwartin gewählt und kümmert sich mit Jugendwart Ralf Hendrix um die Abwicklung des Trainings- und Spielbetriebs. Und Anfang des Jahres haben Maline Holterbosch (18), Hannah Hendrix (14) und Bastian Linßen (16) den Assistenztrainerschein erworben und unterstützen zusammen mit Annika Bremkens (15) das Trainer- und Betreuerteam.
Vor kurzem gingen die Youngster den nächsten Schritt: Anna, Maline, Hannah, Annika und Bastian gründeten ein J-Team in der TT-Abteilung. J-Teams sind Zusammenschlüsse junger Menschen zwischen 13 und 26 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren, den Verein aktiv mitgestalten und dabei eigene Ideen verwirklichen möchten. Das „J“ steht demgemäß für Jugend oder Junior.
Das Land NRW fördert über den Landessportbund (LSB) derartige Zusammenschlüsse, weil es den großen gesellschaftlichen Nutzen sieht. So durfte sich das Walbecker J-Team über ein wertvolles Starterpaket freuen, das ihnen die Fachkraft „Jugendarbeit“ des Kreissportbundes, Eva Greshake, beim Training überreichte und das T-Shirts, Trinkflaschen und Rucksäcke beinhaltete. Das J-Team plant derzeit einen Ausflug für die Kinder mit anschließender Übernachtung. Der LSB fördert dieses Projekt mit einem Startkapital von 200 Euro.
Abteilungsleiter Heinz Leuken ist ganz angetan: „Erst kürzlich haben die Fünf bei der Ausrichtung von Ranglisten toll geholfen. Sie beleben die Abteilung und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Anna, Maline, Hannah, Annika und Bastian werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung enorm vom Engagement profitieren. Wir vom Abteilungsvorstand werden das tolle Engagement nach Kräften unterstützen.“