Längst nicht immer laufen die Spieltage so positiv ab wie dieser. In den acht Partien gingen sechsmal SVW-Teams als Sieger von den Platten und zweimal endete die Partie remis. Niederlagen sucht man zur Freude der Walbecker diesmal vergebens.
Die Hälfte der Siege geht auf das Konto der Herrenmannschaften. Nach dem Derbysieg in Geldern ließ die Erste daheim gegen den Tabellenletzten TTV St. Hubert nichts anbrennen. Bis zum 3:2 hielten die ersatzgeschwächten Gäste noch mit, ehe sich der SVW dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit sechs Einzelsiegen in Folge zum klaren 9:2-Erfolg durchsetzen konnte. Damit vergrößerte man bei nunmehr 8:8-Punkten den Abstand auf die Abstiegszone. Sehr einseitig verlief das Spiel der Zweiten gegen TTC BW Sevelen III. Nach gerade einmal 71 Minuten hieß es 10:0 für die Truppe um Mannschaftsführer Markus Günther. Und die Dritte besiegte TTA Kevelaer-Wetten IV mit 8:2. Beide Doppel sowie Niklas Devers und Bernd Verhölsdonk in den Einzeln waren nicht zu bezwingen.
Einen Teilerfolg verbuchte die 1. Damenmannschaft bei ETuS Wedau. Das erstmalige Mitwirken von Moni op de Hipt in dieser Halbserie machte sich beim 5:5 gleich positiv bemerkbar. Mit Corinna Hoffmann gewann sie das Doppel. Und wie ihre Mannschaftskolleginnen Geli Holla, Hanne Hebinck und Corinna Hoffmann war sie einmal im Einzel erfolgreich. Allerdings wäre ein Sieg verdient gewesen. Aber leider fehlte den SVW-Damen in den vier Fünf-Satz-Spielen das nötige Quäntchen Glück, sodass diese allesamt verloren gingen.
Die J15 feierte beim 9:1 gegen TTV Goch den dritten Sieg in Folge. Jakob und Moritz Schade sowie Valentin Droop und Tim Neuhaus holten je zwei Einzelsiege. Die 1. J13 (Lennard Leuken, Leo Thissen, Noah van Adrichem und Benjamin Felger) teilte sich bei WRW Kleve II die Punkte (5:5). Die 2. J13 besiegte TSV Weeze souverän mit 9:1. Zudem siegten die Seniorinnen 50 kampflos, da Dormagen das Spiel absagen musste.


