Klasse Ergebnisse bei den Bezirksranglisten: Hannah Hendrix verpasst den Turniersieg bei den Mädchen 17 nur knapp / Achte Plätze für Leo Wolters (J15), Noah van Adrichem (J11) und Annika Bremkens (M17)

Viele vordere Platzierungen kann die TT-Jugendabteilung von den diesjährigen Bezirksranglisten vermelden. Insgesamt vier Walbecker Jugendliche waren mit Erfolg bei den Endranglisten dabei. Darüber hinaus dürfen sich einige weitere Kids zur erweiterten Spitze der Ranglisten zählen, die zumeist in einem mehrstufigen System ausgetragen worden sind. 

Für Hannah Hendrix hätte es bei den Mädchen 17 fast zum Turniersieg gereicht. Gegen die favorisierte Fiamma Acea Lohse (Anrather TK) lag sie im entscheidenden Spiel bereits mit 2:1 in Sätze vorne, aber am Ende setzte sich ihre Gegnerin noch durch. Hannah wurde dank einer tollen Turnierleistung Zweite. In derselben Konkurrenz belegte Annika Bremkens den 8. Rang. Zwei knappe Fünf-Satz-Niederlagen (jeweils 10:12 im Entscheidungssatz) verhinderten ein besseres Abschneiden. 

Leo Wolters schaffte bei den Jungen 15 ebenfalls den 8. Platz. Felix Hendrix zeigte sich mit der Leistung seines Schützlings sehr zufrieden, haderte aber mit der ungünstigen Gruppenauslosung, die Leo ein Zusammentreffen mit den drei Leistungsstärksten bescherte. Jona Hanßen konnte ein Qualifikationsturnier für sich entscheiden, schied aber in der Vorschlussrunde aus. Wie Jona zählen Tymur Nycheporenko und Jakob Schade in ihrer Altersklasse zur erweiterten Spitze des TT-Bezirks Niederrhein. Beide schafften es, bei den Jungen 13 mehrere Runden zu überstehen und bis in die Vorschlussrunde vorzudringen. Beachtlich war auch die Leistung von Lennard Leuken, der immerhin zwei Runden schadlos überstand. 

Sehr stark präsentierte sich Noah van Adrichem, der bei den Jungen 11 Platz 8 erringen konnte. Imposant waren insbesondere seine beiden Siege zum Turnierende, die Noah nach zum Teil deutlichen Rückständen noch ins Ziel brachte. Jannik Leuken und Jos Jockweg verpassten die Endrangliste nur ganz knapp. 

Viel Lob heimste der Verein mit der Ausrichtung von drei Qualifikationsturnieren bei den Jungen 13 ein. Die Rahmenbedingungen einschließlich der Cafeteria seien absolut top gewesen, lautete vielfach der Tenor.